Hier direkt zum Unterricht anmelden
Ausbildungsvereinbarung (online-ausfüllbares Formular | 267 KB)
Für jeden etwas dabei
Die Burgmusikschule Querfurt steht Menschen aller Altersklassen offen, die ein Instrument erlernen, tanzen, singen oder malen bzw. zeichnen möchten.
Im Zentrum der Musikschularbeit steht die Instrumental- und Gesangsausbildung. Fast alle Musikinstrumente können im Einzelunterricht, in Zweier- oder Dreiergruppen erlernt werden. Grundlage der Ausbildung sind die vom „Verband deutscher Musikschulen e.V.“ (VdM) vorgegebenen Rahmenlehrpläne, die jedoch der individuellen Entwicklung der Schüler die notwendige Freiheit lassen.
Die Burgmusikschule legt Wert auf eine große Vielfalt der Ausbildung. So wird sowohl klassische Musik als auch traditionelle Volksmusik gepflegt. Rock, Pop und Jazz haben ebenfalls einen festen Platz im gesamten Arbeitsprogramm der Burgmusikschule Querfurt eingenommen. Das Ensemblespiel komplettiert die Ausbildung.
Kurse für die Kleinsten
Zwergenmusik
ab 1 Jahr (mit Eltern oder Großeltern)
Unterrichtsdauer: 30 min
In dem wöchentlichen 30-minütigen Eltern-Kind-Kurs werden die Allerkleinsten mit Musik vertraut gemacht. Ihre angeborenen musikalischen Anlagen werden geweckt und vertieft. Die Eltern erhalten vielfältige Anregungen für die musikalische Beschäftigung mit ihrem Kind.
Musikalische Früherziehung
ab ca. 3 Jahre
Unterrichtsdauer: 45 min
Mit Singen, Tanzen und dem Spiel einfacher Instrumente stärken wir in diesem Kurs die Musizierfreude der Klein- und Vorschulkinder. Das Kennenlernen von Triangel, Klangholz, Trommel und Glockenspiel legt erste Grundlagen für eine Instrumentalausbildung. Alle Sinne werden sensibilisiert. Durch das gezielte Erleben von Melodie und Rhythmus schult sich das genaue Hinhören. Dieser Gruppenunterricht wird auch direkt in einigen Kindergärten der Region angeboten.
Rhythmusgruppe
ab 3 Jahre
Unterrichtsdauer: 30 min
Die Rhythmusgruppe ist ein spezielles Unterrichtsangebot für Kinder ab 3 Jahren, die sich noch nicht für ein Instrument entscheiden möchten.
Unterrichtsangebot Gesang
Gesang
ab ca. 12 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Die solistische Gesangsausbildung sollte möglichst erst nach dem Stimmbruch erfolgen. Spatzenchor und Kinderchor bieten ideale Vorbereitung auf eine eventuelle spätere Gesangsausbildung. Jugendlichen SängerInnen ist eine Teilnahme im Doppelquartett möglich.
Spatzenchor
Vorschulkinder & Erstklässler
Unterrichtsdauer: 45 min
Kinderchor
ab 2. Klasse
Unterrichtsdauer: 60 min
Doppelquartett
ab ca. 7. Klasse
Unterrichtsdauer: 60 min
Unterrichtsangebot Holzblasinstrumente
Blockflöte
ab ca. 5 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Querflöte
ab ca. 6 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Klarinette
ab ca. 6 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Saxophon
ab ca. 6 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Oboe
ab ca. 8 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Fagott
ab ca. 10 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Unterrichtsangebot Blechblasinstrumente
Trompete
ab ca. 7 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Waldhorn
ab ca. 8 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Tenorhorn
ab ca. 8 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Posaune
ab ca. 8 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Bariton
ab ca. 9 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Tuba
ab ca. 12 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Unterrichtsangebot Streichinstrumente
Violine (Geige)
ab ca. 5 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Viola (Bratsche)
ab ca. 5 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Violoncello (Cello)
ab ca. 5 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Kontrabass
ab ca. 10 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Unterrichtsangebot Zupfinstrumente
Akustik-Gitarre
ab ca. 7 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
E-Gitarre
ab ca. 12 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 2 Teilnehmer
E-Bass
ab ca. 12 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
kein Gruppenunterricht
Unterrichtsangebot Tasteninstrumente
Klavier
ab ca. 5 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 2 Teilnehmer
Keyboard
ab ca. 5 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 2 Teilnehmer
Akkordeon
ab ca. 6 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 2 Teilnehmer
Unterrichtsangebot Schlaginstrumente
Schlagzeug & Percussion
ab 7 Jahre
Einzelunterrichtsdauer: 30 min, 45 min
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
bis max. 3 Teilnehmer
Tanzunterricht
Der Tanzunterricht auf Gruppenbasis – bis zu zehn TeilnehmerInnen – ist in der Burgmusikschule beliebt. Hier findet man Freude an der Bewegung und körperlichen und seelischen Ausgleich. Die eigene körperliche Ausdrucksfähigkeit wird entwickelt und gefördert. Das Angebot ist vielseitig: von klassischem Ballett an Stange und Spiegel, über den kreativen Kindertanz, bis hin zu Modern- und Jazz-Dance ist für alle Altersklassen etwas dabei.
Klassisches Ballett
ab 4 Jahre
Gruppenunterrichtsdauer: 60 min
Kreativer Kindertanz
ab 3 Jahre
Gruppenunterrichtsdauer: 60 min
Jazz-Tanz
für Erwachsene
Gruppenunterrichtsdauer: 60 min
Mal- und Zeichenunterricht
Basierend auf der Freude am Malen werden Grundfertigkeiten des Zeichnens und Gestaltens vermittelt. Die Fantasie wird freigelassen, Talent gefördert, Mut zur Farbe entwickelt und vielfältige Techniken gelehrt. Der Unterricht erfolgt – nach Altersklassen gestaffelt – in Gruppen.
Malen & Zeichnen (Kinder)
ab 6 Jahre
Gruppenunterrichtsdauer: 90 min
Malen & Zeichnen (Erwachsene)
für Erwachsene
Gruppenunterrichtsdauer: 90 min
Unterrichtsangebot Ergänzungsfächer
Technikgruppe
ab 12 Jahren
Gruppenunterrichtsdauer: 60 min
Die Ausbildung in der Technikgruppe ist vielseitig. Vom Aufbau einer Band über analoge und digitale Technik bis hin zu Boxenarten / Lautsprechern, Verstärkern und Mikrofonen wird alles gelehrt. Und natürlich lernt man sowohl das Live-Mixen als auch die Studioarbeit.
Musiktheorie
ab 11 Jahre (6. Klasse) mit Notenkenntnissen
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
4-8 Teilnehmer
Musiktheorie wird als kostenfreies Ergänzungsfach angeboten und vermittelt die theoretischen Grundkenntnisse für die Instrumental- und Gesangsausbildung (1x pro Woche für 45 min, 1 Schuljahr).
Studienvorbereitende Ausbildung
ab ca. 14 Jahre
Gruppenunterrichtsdauer: 45 min
4-8 Teilnehmer