zurück zur Übersicht | |||||||||||
VON REGINA RETZLAFF, 13.03.2011
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Dieses gemeinsame Konzert hat schon eine gute Tradition in Querfurt. So sagte es zur Begrüßung aller Teilnehmer und der zahlreichen Gäste die Leiterind er Außenstelle Querfurt der Kreismusikschule, Johanna Zanke. "Als nach der Wende kein Geld mehr da war für die Ausbildung behinderter Menschen, da sprangen zuerst einige Querfurter Ärzte ein und übernahmen die Finanzierung. Nach und nach kamen immer mehr solche Sponsoren dazu. Neben den Medizinern sind das auch Familien aus der Region und der Querfurter Lions Club. Ihnen ist es zu verdanken, dass heute etwa 50 behinderte Kinder und Erwachsene Musikschulunterricht erteilt bekommen. "All unseren Sponsoren ist dieses Konzert gewidmet. Es soll zeigen, dass Behinderte oft sehr gute musikalische Anlagen haben, dass sie Spaß haben bei und mit uns, dass ihnen Erfolgserlebnisse eine ganze Menge Glücksgefühle vermitteln", so Zanke. Und dieses Glücksgefühl machte sich nicht nur bei den Tänzern aus dem Wohnheim bemerkbar. Auch die Mädchen und Jungen aus der G-Schule von Großkayna konnte man das ansehen. Die waren gekommen, um ein paar Lieder zum Besten zu geben. Sie hatten sich als Blümchen verkleidet und sangen unter anderem von der Frühlingssonne. Der kleine Chor der Werkstatt für Behinderte brachte den Flohtango zu Gehör. Als der Cellokreis der Musikschule den Titel "Groove it" spielte, durften alle im Saal mitklatschen. Schnell war die gute Stunde vergangene, in der die Gäste begeistert Beifall spendeten und alle Teilnehmer sicher waren, dass es ganz bestimmt auch 2012 wieder ein gemeinsames Konzert behinderter und nicht behinderter Musikschüler in Querfurt geben wird. |
|||||||||||