zurück zur Übersicht | |||||||||||
VON REGINA RETZLAF, 11.06.2010
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Da war die solistische Ausbildung im Fach Gesang nur folgerichtig. Und hier wurde ihnen schon eine Menge abverlangt. Doch weil sich bei ihnen Begabung mit Fleiß und Ehrgeiz paarten, stellten sich schon bald beachtliche Erfolge ein. Diese wurden in zahlreichen Konzerten der Musikschule sicht- und hörbar. Seit 2004 nahmen sie jährlich an den Wettbewerben "Jugend musiziert" teil und erwarben bald eine gewisse Routine für Auftritte. Wichtiger für sie aber waren die Hinweise, Tipps und Ratschläge der Juroren, und so arbeiteten sie unentwegt an ihrer stimmlichen Ausbildung. In diesem Jahr nun schafften sie es beide im Duett bis hinauf zur höchsten Ebene - dem Bundeswettbewerb, in dem die Besten der gesamten Bundesrepublik wetteifern. Und sie brauchten sich nicht zu verstecken. "Mit 21 von 25 möglichen Punkten holten sie sich in Lübeck einen dritten Preis - ein fantastisches Ergebnis und Lohn für ihre langjährige mühevolle Arbeit. Den Punkt aufs I setzte schließlich der EnviaM- Wettbewerb, von dem sie ebenfalls als Preisträger und obendrein mit je 250 Euro Preisgeld zurückkehrten", so Johanna Zanke, die Außenstellenleiterin der Kreismusikschule in Querfurt, wo man (besonders die Lehrerinnen Solveig Hoenke und Anne Preuß) sehr stolz auf diese überragende Leistung der beiden Sängerinnen ist. |
|||||||||||