zurück zur Übersicht | |||||||||||
VON REGINA RETZLAF, 02.07.2013
|
|||||||||||
|
|||||||||||
„Das hat uns als Förderverein, der sich Freunde der Musik nennt, keine Ruhe gelassen. Wir wollen jungen Bands wieder eine Plattform geben“, sagt Johanna Zanke, Vorsitzende des Fördervereins der Querfurter Musikschule. Vorstandsmitglied Robert Brix nahm sich der Sache an und begann, ein Bandtreffen zu organisieren. Über Flyer, Plakate und über die modernen Medien wie Facebook machte man das Vorhaben bekannt. „Unsere Grundidee ist es, jungen Musikern aus allen Himmelsrichtungen eine der Musik entsprechende Auftrittsmöglichkeit zu schaffen. Vor allem wollen wir Bands ansprechen, die es noch nicht schaffen, ein ganzes Konzert zu spielen, aber vielleicht 30 Minuten“, erklärt Robert Brix. Als Termin wurde schließlich der 6. Juli 18 Uhr festgemacht. Als Kulisse dient den Bands die Südbastion der Burg Querfurt. „Karsten Ritter wird die professionelle Beschallungstechnik zur Verfügung stellen“, so Brix. Gemeldet haben fünf Bands, die sich dem hoffentlich recht zahlreich erscheinenden Publikum, das übrigens kostenlos Zutritt bekommt, präsentieren wollen. Mit dabei sind „Schalldicht“, „Die Gitarreros“ und die „Little Band“ (alle aus Querfurt) sowie aus Halle „Ganz Normal Anders“ und „Stratic Floor“. Die ersten vier sind Coverbands, die aktuelle und für ewig in die Musikgeschichte eingebrannte Titel nachspielen. „Stratic Floor“ dagegen wird mit eigenen Songs antreten. Ihre Musik lässt sich nach eigener Aussage am besten als PunkPop bezeichnen. „Ich bin selbst gespannt, was wir da geboten bekommen. Aber das ist das Tolle an der ganzen Sache“, sagt Robert Brix. Für das Catering werde übrigens durch das Team vom „Fürstenhaus“ gesorgt, das direkt vor Ort ansässig sei und die Musiker und die Zuschauer beköstigen wird. |
|||||||||||